Codename | CLM (Curved Light Modulator) |
Kunde: | Jörg vom Deep Zone Experience Project |
Projektzeitraum: | etwa 5 Monate |
Produktive Stunden: | etwa 60 |
Tarif: | CORmunity ( pay in beer 🙂 ) |
Einsatzzweck: | verraten wir nicht 🙂 |
Quellcode: | Device 200 LOC PC-Design-SW 550 LOC WEB-Page 260 LOC Android-App 200 LOC |
Neu erworbene Skills: | Einfacher und stromsparender Aufbau von batteriebetriebenen Geräten Eigene Leiterplatten sind schnell entworfen und machen auch für Prototypen Sinn da unglaublich günstig – außerdem macht’s Spaß Miniaturisierung und Optimierung für den Low-Cost Markt (Materialkosten < 7€ bei Einzelstückzahlen) Lichtleiter mit 3D-Drucker ( danke Norbert 🙂 ) |
Rückblick: | Es war ein sehr schönes Projekt, Jörg ist immer gut gelaunt, immer erreichbar, hat sehr gute Ideen, einen Sinn fürs Wesentliche und einen sehr netten Humor |
Kundenstimme: | Stefan hat die Projektidee schnell und einfach umgesetzt sowie im Projekt eine Menge guter Ideen eingebracht. Das Ergebnis lässt sich sehen und wir sind auch mit überschaubaren Ausgaben zum Ziel gekommen. Ich freue mich auf die nächste Ausbaustufe. |
Autor: Stefan
Nobb-E
Abschiedsgeschenk für Norbert
Message in a Bottle
Mehr UI5 :-)
Nach den ersten Versuchen mit UI5 fehlt jetzt was Anständiges damit.
Hab versucht ein kleine Dokumentations-Webanwendung damit zu bauen.
Was mit UI5
Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit
etwas mit dem coolen HTML5-Framework eines Kunden zu machen.
Hab dann nach einer freien Alternative gesucht und bin bei
UI5 von SAP gelandet und bin voll begeistert.